Preisgekröntes Mauerwerk für die Bremische Evangelische Kirche

Ziegel - EW2164 Limoux - Bremische Evangelische Kirche

Foto: Stefan Müller
 

Helle dänische Ziegelsteine zieren die Fassade eines Neubaus für die Bremische Evangelische Kirche in Hemelingen, der sowohl ein Gemeindezentrum als auch eine Tageseinrichtung beherbergt. Die Architekten haben ein preisgekröntes Gebäudeensemble mit einer unterspielten Architektur, hellen Ziegelfassaden und Reliefmauerwerk geschaffen.

 

In der Hermann-Heinrich-Meier-Allee 40 in Bremen haben Völlmar Architektur, Katja-Annika Pahl und Campe Janda Architekten BDA ein neues Gemeindezentrum für die Bremische Evangelische Kirche errichtet.
Das Gemeindezentrum, das den Namen „Unser Lieben Frauen“ erhalten hat, bietet Platz für Gottesdienste wie auch stille Gebete und sogar eine Tageseinrichtung. Es ist nämlich lange der Wunsch gewesen, die beiden Funktionen an einem Ort zu vereinen.

Das neue Gebäude mit einer Gesamtfläche von 1.750 Quadratmetern gehört der Gemeinde von „Unser Lieben Frauen“ im historischen Stadtteil Bremens.

Ein unterspieltes Gebäudeensemble mit hellen Ziegelfassaden

„Ein stiller Hofgarten mitten in der Stadt“, so beschreiben die Architekten die grundlegende Idee des Gebäudeentwurfs.

Weit von der Straße zurückgezogen und in einen grünen Bereich eingelagert, haben die Architekten ein unterspieltes und gleichzeitig kraftvolles Gebäudeensemble aus hellen dänischen Ziegelsteinen von Egernsund und sandsteinfarbenem Beton platziert, bestehend aus einer hohen Halle, einem einstöckigen Gemeindezentrum und einer Tageseinrichtung auf zwei Etagen.

Sowohl das Foyer des Gemeindezentrums als auch die Tageseinrichtung mit großen Fensteröffnungen sind zum inneren Hofgarten ausgerichtet, der von einem aus schlanken Betonelementen bestehenden Säulengang umgeben ist. Das bildet den Kern des Komplexes, wie eine Art moderner Kreuzgang.

Der Hofgarten ruft ein Gemeinschaftsgefühl hervor, so wie der Vorplatz mit Bäumen und Sitzplätzen zum Verweilen einlädt.

Auf dem Vorplatz steht ein markantes, deutlich geformtes Ziegelsteinhaus mit einem großen Fenster, und an der Fassade erkennt man die Silhouette eines Kreuzes.
Das Gebäude begegnet dem Nutzer auf Augenhöhe mit einem behutsam verarbeiteten Mauerwerk, das zu einer entgegenkommenden, menschlichen Skalierung beiträgt.

Beliebte sandfarbene Ziegelsteine und klassisch gemustertes Mauerwerk

Die Bremische Evangelische Kirche ist aus Ziegelsteinen von Egernsund errichtet. Unsere sandfarbenen Wasserstrichziegel mit weißen Nuancen, EW2164 Limoux, sind bei vielen Architekten ein Favorit, da sie Sanftheit und Ruhe ausstrahlen.

Das Gebäude ist vom Ausdruck her unterspielt – sowohl im Mauerwerk als auch in der Architektur. Die Architekten haben sich sowohl bei der Materialauswahl als auch der Detaillierung viel Mühe gegeben. Das warme Holz begegnet den hellen Steinen, und das Mauerwerk am Boden des Gebäudes besitzt klassische Details, wie Wechselsortierung und vorspringende Verbände, die für einen eleganten Schatteneffekt sorgen.

Für die Architekten war es wichtig, die nachhaltigsten Materialien von höchster Qualität zu verwenden. Hier sind Ziegelsteine mit ihrer Robustheit und der sehr langen Lebensdauer klar eine gute Wahl.

Preisgekröntes Gemeindezentrum mit Tageseinrichtung

Das neu errichtete Gemeindezentrum der Bremischen Evangelischen Kirche hat verschiedene Architekturpreise gewonnen.

Das Gebäude hat unter anderem den Hauptpreis BDA Preis Bremen 2018 sowie den Deutschen Ziegelpreis gewonnen.

Das Gemeindezentrum in Bremen war auch unter den Finalisten für den BDA-Architekturpreis Nike 2019 in der Kategorie „Nike für Fügung“. Der BDA-Architekturpreis „Nike“ ehrt die holistische Planung und Ausführung. Alle drei Jahre vergibt der BDA den Nike-Architekturpreis an Architekten und Bauherren von bahnbrechenden Projekten, die in der deutschen Baukultur eine anhaltende Wirkung haben.

Die BDA-Jury befand: „Wer den disziplinierten und ausgeklügelten Grundriss studiert, wer die durch viel Lärchenholz und den hellen dänischen Ziegel charakterisierte angenehme Stimmung in den Räumen intuitiv erlebt, ..., dem wird auf die Frage, was die Architekten besser machen können, keine Antwort einfallen.“

 

Fakten zum Projekt:

Projekt: Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen – Neubau Gemeindehaus und Kindertageseinrichtung
Architekten: Völlmar Architektur, Katja-Annika Pahl und Campe Janda Architekten BDA
Produkt: EW2164 Limoux
Fertigstellung: 2017


 


 

Kollektionsbroschüre 2021

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Ziegelsteinkollektion.

Hier herunterladen

HausDesigner

Spielen Sie mit dem Ausdruck der Ziegelsteine – mit unterschiedlichen Verbänden und Fugenfarben. Oder kombinieren Sie unterschiedliche Ziegelsteine miteinander.

Testen Sie den HausDesigner hier

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Halten Sie sich über neue Projekte und Produkte auf dem Laufenden und lassen Sie sich zu Ihrem nächsten Projekt inspirieren.

Hier Newsletter abonnieren

   


 

Neuheiten

0Ergebnisse

Visualisierung

Gestalten Sie Ihr Mauerwerk

Downloads

Gelangen Sie über die Kategorie- und Produktauswahl auf schnellem Weg zu Ihrem gewünschten Dokument.

Produkte

Siehe unsere Ziegel-Kollektion hier